Über mich
So wurde meine Leidenschaft für die Falknerei geweckt:

Im Alter von 12 Jahren bekam ich eine junge Krähe, die ich aufzog und zum Freiflug abrichtete. Später folgten ein Mäusebussard, Turmfalken, Waldohreulen, Rotmilan und Schwarzmilan.

Meinen ersten Habicht flog ich mit 21 Jahren. Es folgten mehrere Habichte. Mit diesen beizte ich Wildhasen, Enten und Krähen.

Später flog ich Sperber und beizte Sperrlinge, Tauben und Elstern. Wanderfalken, Saker, Lanner, Lugger und Gerfalken folgten.


Mein Werdegang

Nach meiner Schulausbildung erlernte ich den Beruf des Werkzeugmachers. Die Falknerei war mein Hobby, das ich parallel zur beruflichen Tätigkeit ausübte.

Im Alter von 38 Jahren entschloss ich mich, meinen Beruf zu wechseln und mein bisheriges Hobby, die Falknerei, als hauptberufliche Tätigkeit auszuüben.

Im Schwarzwaldpark in Löffingen begann ich, eine Falknerei aufzubauen. Täglich trat ich auf mit zwei Flugvorführungen. Heute besitze ich 20 Greifvögel, deren Künste ich bei verschiedenen Veranstaltungen vorstelle.



Die Zukunft

Nach 18 Jahren Arbeit als Berufsfalkner möchte ich meine Tätigkeit und meinen Aktionsradius weiter ausdehnen und das Angebot mit der Darstellung meiner Tiere einer breiteren Bevölkerungsschicht zugänglich machen. Meine Angebote habe ich auf der Seite "Aktuell" dargestellt.
Zu meinen Angeboten